18. Fachtagung 2024

SAVE THE DATE!!!

APP FACHTAGUNG 2024

Sind alle auffälligen Kinder gestört?

Ein psychoanalytisch-pädagogischer Dialog zur Pathologisierung von Kindheit und Jugend

Samstag, 27. April 2024

09.00 - 17.30 Uhr

VHS Rudolfsheim-Fünfhaus

1150 Wien, Schwendergasse 4


Es freut uns, dass wir für den Eröffnungsvortrag Univ.-Prof. Dr. Wilfried Datler & Dr.in Karin J. Lebersorger gewinnen konnten.
Die beiden werden in einer fachlich-dialogischen Doppelconférence – die 18. Psychoanalytisch-pädagogische Fachtagung eröffnen.
 
Für den Abschlussvortrag dürfen wir – in bewährter Tradition - Univ.-Doz. Dr. Helmuth Figdor ankündigen.
 
In den Workshops werden wir uns u.a. mit der Bedeutung von Diagnosen im pädagogischen Kontext beschäftigen, Überlegungen zu ‚normativen‘ Pathologien im Kleinkindalter bis zur Pubertät anstellen sowie über Sinn und Unsinn von Normen nachdenken und debattieren.

Erstmals wird es bei der APP-Fachtagung zwei Fallbesprechungs-Workshops geben, die Gelegenheit bieten, konkrete Situationen des komplexen pädagogischen Alltags zu
reflektieren.

Sie dürfen also bereits gespannt sein!
 
Das konkrete Tagesprogramm (inklusive Anmeldemodalitäten) wird im Dezember bekanntgegeben.
 
Wenn Sie sich bzw. Ihrem Team jetzt schon einen Platz sichern wollen, antworten Sie auf dieses E-mail mit Namen und E-Mail-Adresse der einzelnen Interessierten!


 
Einen schönen Herbst wünscht Ihnen das APP-Fachtagungsteam

Romana Gruber, Vera Jandrisits, Christina Perkonig, Mariella Pess-Pinessi und Inge Pröstler

APP - Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalytische Pädagogik

Kuefsteingasse 4/13, A-1140 Wien, Tel.: +43/1 403 01 60, info@app-wien.at

nach oben